Digitalisierung.Unendliche Möglichkeiten.
Aber sind Ihre Projekte auch zielgerichtet und erfolgreich?
Nutzen Sie unsere umfangreiche Erfahrung für anspruchsvolle digitale Onlineprojekte.

Wir freuen uns über die langjährigen Partnerschaften mit unseren Kunden. In den letzten Jahren führte TYPOHEADS viele verschiedene Projekte mit folgenden Firmen durch:
Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg durch die digitale Welt.
Mit dem zielgerichteten Aufbau Ihrer Onlineaktivitäten. Mit erfahrungsbasierter Beratung. Mit systematischer Weiterentwicklung. Mit nutzerzentrierten Lösungen.
- 01
Online-Umsätze steigern (B2B/B2C)
Digitale Einkaufsprozesse aufbauen und optimieren um Gewinnspannen zu verbessern und Kundenerwartungen zu erfüllen.
- Katalog- und Produkt-Browsing exakt zugeschnitten auf Ihre Kunden
- Personalisierte B2B-Preise, Rabatte und kundenspezifische Kataloge
- Konnektoren für Produktverfügbarkeit aus bestehenden Kassen- und Backendsystemen und Integration von Zahlungs- und Versanddienstleistern
- Regionsabhängige Zahlungsabwicklung und Steuer-Verwaltung
- 02
Mitarbeiterproduktivität verbessern
Optimierte Arbeitswerkzeuge sorgen für ressourcenschonende Erledigung der Arbeit. Mitarbeiter werden motiviert und in die Lage versetzt, Informationen leichter zu finden und ihre Arbeit effizient zu erledigen.
- Interne Informationen nach Aufgabenbereichen, Teams und Standorten personalisieren
- Informationsflut organisieren und die User Experience verbessern
- Austausch von Informationen über Standorte hinweg
- Betriebskosten senken durch die Digitalisierung manueller und papierbasierter Prozesse
- Integrierte Suchmöglichkeiten über mehrere Datenbanken um Arbeitsprozesse zu beschleunigen
- “On premise” und integriert in ihrem vorhandenen IT-Stack
- 03
Self-Service-Angebote bereitstellen
Senken Sie Ihre Kosten für den Kundendienst durch das Angebot von Self-Service Tools für Ihre Kunden. Weniger Aufwand für Sie, höhere Zufriedenheit bei Ihren Kunden.
- Wissensdatenbanken verwalten mit Hilfeartikeln, Video Tutorials, How-Tos
- Personalisierungsfunktionen für jede Kundengruppe
- Enterprise Suchfunktionen mit Solr oder Elasticsearch
- Anbindung bestehender Kundenservicesysteme
- 04
Heterogene Systeme vereinheitlichen
Silo- und Altsysteme zusammenführen, um Ihren Nutzern eine bessere Erfahrung zu bieten.
- Technische Barrieren überwinden und Systeme miteinander vernetzen
- Daten aus verschiedenen Quellen bereitstellen und Lücken aus alten und neuen Systemen schliessen
- Bestellvorgänge und Produktkontingente harmonisieren und die Verwaltung vereinfachen
- Daten aus Altsystemen anreichern und die User Experience verbessern/personalisieren
Think. Then code.
Unerwarteter Komplexität mit sorgfältiger Planung im Projektvorfeld begegnen.
Im Discovery Workshop erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen ein individuelles Konzept und definieren die Anforderungen und technischen Rahmenbedingungen.
Die Ziele:
- Lösungsmodellierung der Anforderungen
- Das Konzept bei Bedarf mithilfe von Prototypen "zum Leben erwecken"
- Spezifizierung von technischen Anforderungen
- Konzeption der Anbindung an bestehende/legacy Systeme
Zur Überprüfung der Anforderungen kann bei Bedarf ein Prototyp erstellt werden – beispielsweise anhand repräsentativer Daten. Dieser "Proof-of-concept"-Ansatz ermöglicht eine frühzeitiges Erproben und kann als wichtiger Baustein für die nachfolgende Projektkommunikation dienen.
Je nach Komplexität gehen wir in der Entwicklung auf individuelle Herausforderungen ein. Vorgänge mit größerer Risikoanfälligkeit müssen entsprechend aufgesetzt und gemonitort werden.
- Ist Ihre Anwendung Business-kritisch? Hat ein Ausfall der Anwendung direkte Auswirkungen auf das Kundengeschäft?
- Spielt Ihre Anwendung mit mehreren unterschiedlichen Technologien zusammen?
- Spielt das Thema internationale Verfügbarkeit eine Rolle?
- Ist Barrierefreiheit ein Thema? u.v.m.
Projekte enden bei uns nicht bei Fertigstellung und Abnahme. Alltägliche Serviceanfragen, Notfälle, Schulungen, Datenanalyse und damit die professionelle Weiterbetreuung sind essentiell für den weiteren Projekterfolg. Dabei steht Ihnen der Typoheads Support-Service zur Verfügung.
+10 Jahre Erfahrung mit TYPO3 & Symfony.
Brauchbare digitale Lösungen entstehen nicht zufällig.
Unsere Mission ist es, Kunden langfristig und partnerschaftlich beim Auf- und Ausbau Ihrer Onlineaktivitäten zu unterstützen.



Kein Halbwissen, kein Hype, einfach gute Arbeit seit 2007.
Unser serviceorientiertes Team, die strukturierte Arbeitsweise und jede Menge Herzblut bilden die Grundlage unserer Arbeit. Es steht immer Ihr Nutzen und der Nutzen Ihrer eigenen Kunden im Mittelpunkt.
Wir legen Wert auf eingespielte Teams und damit auf kurze Kommunikationswege, Experten vor Ort, kurze Reaktionszeiten, verlässliche Zeitpläne, gleichbleibende Ansprechpartner und transparente Prozesse.
